Unser Team

Erick Rinner
Mitbegründer
Nicht-exekutiver Direktor
Erick ist seit 32 Jahren in den Bereichen Private Equity und Unternehmensfinanzierung tätig, davon 24 Jahre bei Milestone und verwandten Fonds. Er investierte in Unternehmen aus den Bereichen Konsumgüter, IT-Dienstleistungen, Gesundheitswesen, Facheinzelhandel, Unternehmen und unterstützende Dienstleistungen. Erick hat mehr als 40 Übernahmen in ganz Europa getätigt.
Er ist Mitbegründer und Partner von Impact Expansion Management (Luxemburg), einer Private-Equity-Firma für soziale und ökologische Auswirkungen. Erick sitzt auch im Vorstand von Privatunternehmen in Luxemburg und der Schweiz.
Er ist Non-Executive Director von Mind and Life Europe, einer führenden gemeinnützigen Organisation im Bereich der kontemplativen Wissenschaft und einem Inkubator für Entdeckungen in allen Bereichen, die diese neue Wissenschaft berührt.
Erick ist Executive-in-Residence am IMD in Lausanne, wo er Techniken des Mind-Trainings unterrichtet.
Erick ist außerdem Coach für Führungskräfte mit besonderem Schwerpunkt auf Achtsamkeits-Coaching und ist ausgebildeter Achtsamkeitslehrer in MBSR.

Dr. Tania Singer
Wissenschaftlicher Berater und Lehrplanberater &
Ehrenamtlicher Mitbegründer
Prof. Dr. Tania Singer ist Sozialneurowissenschaftlerin, Psychologin und Weltexpertin für Empathie und Mitgefühl. Ihre Leidenschaft ist es, Brücken zwischen Bereichen zu schlagen, die normalerweise nicht miteinander interagieren, wie z. B. die Verknüpfung von Neurowissenschaft und Wirtschaft, Wissenschaft und Kunst oder Wissenschaft und Spiritualität.
Derzeit leitet sie das Social Neuroscience Lab der Max-Planck-Gesellschaft in Berlin. Ihr Forschungsschwerpunkt liegt auf menschlicher Sozialität, Empathie und Mitgefühl und deren Trainierbarkeit durch mentales Training.
Sie ist Gründerin und Leiterin des ReSource-Projekts, einer groß angelegten Längsschnittstudie über die Auswirkungen von Achtsamkeit und auf Mitgefühl basierenden mentalen Praktiken auf die Plastizität des Gehirns, die psychische Gesundheit sowie prosoziale Fähigkeiten und Verhaltensweisen.
Ihr aktueller Forschungsschwerpunkt ist das CovSocial-Projekt, das beleuchten soll, wie sich die COVID-19-Pandemie auf das emotionale Wohlbefinden und das Verhalten der Berliner ausgewirkt hat und ob zehnwöchige Online-Mentaltrainings Einsamkeit und psychische Gesundheitsprobleme verringern sowie Resilienz und sozialen Zusammenhalt stärken können.
Prof. Dr. Singer gibt auch Workshops und Masterclasses, um ihre wissenschaftlichen Erkenntnisse und die von ihr entwickelten mentalen Trainingsprogramme für den Einsatz in verschiedenen Bereichen der Gesellschaft zu übersetzen: Gesundheitswesen, Wirtschaft, Privatpersonen und Bildung.
DISCLAIMER: Frau Prof. Dr. Singer berät Humanize in ihrer ihr zur Verfügung stehenden Nebentätigkeit, die von der Rechtsabteilung und dem Präsidenten der Max-Planck-Gesellschaft genehmigt wurde. Sie hat beschlossen, alle potenziellen künftigen Einnahmen aus ihren Beratungsanteilen an Humanize für einen guten Zweck zu spenden (z.B. für Wissenschaft, Bildung, Gesundheitswesen). Darüber hinaus wurde ihr der Titel einer ehrenamtlichen Mitbegründerin verliehen, da Humanize bei der Entwicklung von Mentaltrainingsprogrammen und Masterclasses in hohem Maße auf ihre 25-jährige Forschungs- und psychologische Erfahrung zurückgreift. Sie hat jedoch keine leitenden Funktionen im Unternehmen.

Iris Krause
Leiter der Strategieabteilung
Die gebürtige Ostdeutsche verließ ihre kommunistische Vergangenheit genau in der Nacht, als die Berliner Mauer fiel. Ihre abenteuerlustige Natur führte sie über Köln, Reims, Paris, Nimes, Reutlingen und New York nach San Francisco. Sie studierte zunächst Psychologie und wechselte dann zu einem Wirtschaftsstudium,
, das sie bei der European Partnership of Business Schools sowohl in Deutschland als auch in Frankreich absolvierte. Iris begann ihre Karriere in der Investmentwelt und verbrachte 20 Jahre mit der Finanzierung von Wachstum, Übernahmen und Eigentümerwechseln bei privaten Unternehmen. In dieser Zeit verhandelte sie über 3,2 Milliarden Dollar an Investitionen in allen Bereichen der Kapitalstruktur und des Risikospektrums.
Iris verließ die Investmentwelt, um Sinn und Zweck zu verfolgen und ihre Fähigkeiten in den Bereichen digitale Gesundheit und mentales Wohlbefinden einzusetzen. Acht Jahre lang leitete Iris Wisdom Labs, eine B2B-Plattform für emotionales und mentales Wohlbefinden, als CFO, COO und schließlich als Chief Revenue Officer des Unternehmens.
Iris ist fest davon überzeugt, dass Unternehmen in dieser Welt Gutes bewirken können. Ihr Ziel ist es, ihre analytischen Fähigkeiten und ihren ausgeprägten Geschäftssinn einzusetzen, um mit radikaler Offenheit und Mitgefühl positive organisatorische und gesellschaftliche Veränderungen voranzutreiben.

Kelley Griffiths
Operativer Geschäftsführer
Kelley interessiert sich leidenschaftlich für die Überschneidung von kontemplativer Praxis, kollektiver Befreiung und dafür, wie wir bewusstere Organisationen leiten und führen können.
Sie war 15 Jahre lang in verschiedenen Führungspositionen tätig, zuletzt als Director of Operations für den grössten unabhängigen Marktplatz für Gewerbetreibende in der Schweiz.
Schon in jungen Jahren war sie vom Buddhismus fasziniert und zog nach London, um an der Londoner SOAS-Universität klassische und zeitgenössische tibetische Sprache und Religionstheorie zu studieren, was sie jedoch nicht abschloss. Stattdessen leitete sie einen Nachtclub und gründete mit einem Freund ein Geschäft für die Herstellung von Kugeln. Sie erkannte, dass sie ein Talent für Wirtschaft und Management hatte, und machte ihren Abschluss an der Royal Central School of Speech and Drama in Theaterproduktion, bevor sie bei einem weltweit führenden zeitgenössischen Zirkus als Associate Producer und internationale Tourmanagerin anfing.
In den letzten sechs Jahren hat sie professionelle Kurse in Yoga und Achtsamkeit bei Süchten, Yoga Nidra Teacher Training, Meditation Teacher Training und Cognitively-Based Compassion Training an der Emory University absolviert. Vor kurzem hat sie das zweijährige Programm für kontemplative Psychotherapie des Nalanda-Instituts abgeschlossen und absolviert derzeit einen Online-Master am King's College London in Psychologie und Neurowissenschaft der psychischen Gesundheit.

Uzay Takaoglu
Leiter der Technologieabteilung
Uzay verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Implementierung von Großunternehmenssoftware im öffentlichen und privaten Sektor. Er hat eine nachweisliche Erfolgsbilanz bei der Bereitstellung von technischer Führung und praktischer professioneller Leistung für komplexe, groß angelegte Softwareentwicklungsprojekte über den gesamten Lebenszyklus hinweg.
Uzay ist der Gründer von Instant Markets, einer Online-Suchmaschine für Beschaffungsspezialisten.
Er ist außerdem VP of Product bei Instant Systems, einem Technologiepartner für Start-ups, der sich auf die Entwicklung von Ingenieurteams und Prozessunterstützung konzentriert. Instant Systems hat mehr als 50 Startup-Partner in seinem Partnernetzwerk.

Gregg Trueman
Leiter der Produktabteilung
Gregg arbeitet an der Schnittstelle von Kommunikationsstrategie und neuen Technologien, um digitale Medienerlebnisse zu konzipieren, zu erstellen, zu vermarkten und zu verwalten, die die Menschheit erheben und verändern.
Als Veteran der Silicon Alley in New York City war er der Gründer von Neographic, einer Pionieragentur für interaktive Entwicklung, wo er ab 1993 eine Reihe einflussreicher Internet-Sites ins Leben rief, darunter die erste AT&T-Unternehmenssite.
Gregg ist Mitbegründer von Daily Haloha, einer mobilen App und Technologieplattform, die es Menschen ermöglicht, durch eine gemeinsame Erfahrung des Nachdenkens und der Neugier auf eine einzige tägliche Frage eine tiefere und mitfühlendere Verbindung zu sich selbst und zu anderen herzustellen.
Zuletzt war er Executive Vice President of Technology Solutions bei Goodfuse, einer Boutique-Agentur für kreative Kommunikation im globalen WPP-Netzwerk, wo er die Entwicklung preisgekrönter Websites und Apps für eine Vielzahl von Gesundheits- und Pharmaunternehmen leitete.

Sandeep Kumar
Direktor für Technik
Sandeep ist ein Designer von Anwendungsarchitekturen und skalierten Webanwendungen und hat in den letzten 15 Jahren Menschen, Projekte, Produkte und Implementierungen gemanagt.
Der Schwerpunkt seiner beruflichen Laufbahn lag auf der Umsetzung von Konzepten in realisierte Produkte.

Franziska Schmitt
Senior Programm-Manager
Franziska ist Doktorandin im Bereich Digital Entrepreneurship and Diversity an der Freien Universität Berlin und eine Entrepreneurial Architect mit über fünf Jahren Berufserfahrung in den Bereichen Tech-Startups, Finanzen, strategische Kommunikation und Geschäftsentwicklung.
Mit einem Bachelor in Finanzen aus Stuttgart, Deutschland, arbeitete Franziska bei Finanzinstituten in Deutschland und im Silicon Valley als Pressesprecherin, Finanzanalystin und in der strategischen Kommunikation. Im Jahr 2015 zog Franziska nach New Jersey und erwarb einen Master-Abschluss in Wirtschaftskommunikation an der Rider University. Während dieser Zeit im Ausland veröffentlichte Franziska ein Buchkapitel über Geschlechterquoten, engagierte sich als Präsidentin des Mentoring-Programms des Rider Women Leadership Council und absolvierte ein Praktikum bei Morgan Stanley in San Francisco. Nach ihrem Abschluss arbeitete sie bei Tech-Startups in New York und Princeton als Produktmanagerin und Marketingexpertin und unterrichtete einen Bachelor-Kurs in digitaler Kommunikation an der Rutgers University.
Nach vier Jahren in den Vereinigten Staaten verbrachte sie vier Monate in Indonesien, um Achtsamkeit zu studieren. Seit 2019 lebt sie in Berlin, arbeitete in einer Beratungsfirma und leitete einen Gründerinnen-Accelerator. Außerdem ist sie Meditations-, Achtsamkeits- und Yogalehrerin. Bevor sie zu Humanize kam, lehrte Franziska Entrepreneurship Education an der Europa-Universität Flensburg.

Lori Schwanbeck
Senior Trainer &
Curriculum-Entwicklungsteam
Lori ist Psychotherapeutin, Achtsamkeitslehrerin, Lehrplangestalterin, Moderatorin für emotionale Intelligenz in Organisationen und Leiterin von Retreats.
Sie ist leitendes Fakultätsmitglied des Search Inside Yourself Leadership Institute (SIYLI), einer Organisation, die aus Google hervorgegangen ist. Dort ist sie als Mentorin und Ausbilderin von Lehrern tätig und entwirft und leitet sowohl persönliche als auch virtuelle, auf Achtsamkeit basierende Programme für emotionale Intelligenz. Lori war an einem zweijährigen Projekt in Bhutan beteiligt, bei dem sie in Zusammenarbeit mit der Gross National Happiness Initiative das Programm von SIYLI auf alle Ebenen der bhutanischen Regierung brachte.
Das Herzstück von Loris Arbeit ist verkörperte Präsenz und bewusste Verbundenheit - mit anderen und der Natur. Sie freut sich, dies durch ihre naturbasierten Achtsamkeits-Retreats am Esalen-Institut, der Modern Elder Academy und der Canyon Ranch zu vermitteln.
Lori ist außerdem Lehrplanmitarbeiterin und Moderatorin bei LinkedIn, Purpose Blue, Wisdom Labs, Mindfulness Rx und dem Mindfulness Training Institute und leitet naturbasierte Achtsamkeitsretreats am Esalen Institute, der Modern Elder Academy und der Canyon Ranch.

Margaret Cullen
Senior Trainer &
Curriculum-Entwicklungsteam
Margaret Cullen ist zugelassene Psychotherapeutin und war eine der ersten zehn Personen, die eine zertifizierte MBSR-Lehrerin wurden. Seit über 30 Jahren leistet sie Pionierarbeit bei säkularen kontemplativen Programmen für eine Vielzahl von Menschen, darunter Ärzte, Krankenschwestern, HIV-positive Männer, Krebspatienten, übergewichtige Frauen, Ehepartner des Militärs, College-Studenten, Kliniker und Pädagogen.
Als Klinikerin leitet Margaret seit 30 Jahren Selbsthilfegruppen für Krebspatienten und deren Angehörige.
Im Jahr 2010 wurde sie von Thupten Jinpa eingeladen, an der Entwicklung des Compassion Cultivation Training mitzuwirken, zunächst durch das Center for Compassion, Altruism, Research and Education an der Stanford School of Medicine und derzeit als Founding Faculty für das Compassion Institute, wo sie die erste Online-Lehrerausbildung mitgestaltet hat.
Margaret ist auch die Gründerin von Compassion Corps, einem Programm, das Zuschüsse zur Unterstützung von Mitgefühlslehrern anbietet, damit diese kostenlose Programme in unterversorgten Gemeinden anbieten können, und ein Gründungsmitglied der Compassion Education Alliance.

Peter Bonanno
Senior Trainer &
Curriculum-Entwicklungsteam
Peter Bonanno, Ed.M., entwickelt und unterrichtet groß angelegte Achtsamkeits- und emotionale Intelligenzprogramme für Organisationen weltweit. Er war Gründungsmitglied von sechs verschiedenen Organisationen in den Bereichen Achtsamkeit, emotionale Intelligenz, Führungsentwicklung und K-12-Bildung.
In den letzten zehn Jahren hat Peter auf Achtsamkeit basierende Programme für verschiedene Zielgruppen entwickelt und unterrichtet, darunter die Vereinten Nationen, Google, das bhutanische Bildungsministerium, die US Navy, das Amerikanische Rote Kreuz, die Cleveland Clinic und die Stanford University.
Als ehemaliger Direktor der Programmentwicklung für das Search Inside Yourself (SIY) Leadership Institute entwarf er ein Train-the-Trainer-Programm, das ein globales Netzwerk von über 750 zertifizierten Trainern aufbaute und über 100.000 Teilnehmer erreichte, darunter Tausende von Pro-bono-Teilnehmern im sozialen Sektor. Er fungiert als Train-the-Trainer-Fakultät und Coach für neue Lehrer bei SIY.
Peters kreative Arbeit ist in drei Apps zu finden, für die er als Lehrplandesigner, Spieldesigner, Meditationslehrer und Filmausbilder tätig war: Simple Habit, ReThink Care und Balance. Er war als Berater für Mindful Education und Transformative Educational Leadership tätig, zwei gemeinnützige Organisationen im Bildungsbereich.
Peter schreibt derzeit Start Here: A Field Guide to Your Inner Life, eine visuelle Einführung in kontemplative Praktiken.

Günter Hudasch
Senior Trainer &
Curriculum-Entwicklungsteam
Günter hat seit 2004 viele MBSR-Programme unterrichtet. Er organisiert Achtsamkeitsprogramme für Führungskräfte und Achtsamkeitstrainings für Unternehmen.
Er war Achtsamkeitslehrer im ReSource-Projekt in der Abteilung für Soziale Neurowissenschaften am Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften in Leipzig, Deutschland.
Er bildet MBSR-Lehrer in verschiedenen europäischen Programmen aus und war 16 Jahre lang Vorsitzender des MBSR-MBCT-Lehrerverbands in Deutschland (MBSR-Verband.de), der 2005 gegründet wurde.
Er war Mitbegründer der Europäischen Vereinigung der Achtsamkeitslehrer (EAMBA.net) und ist derzeit Vorsitzender einer gemeinnützigen Organisation für Achtsamkeit in der Bildung, die viele Schullehrer ausbildet (AKiJu.de).

Emīl Blūm
Chefdesigner
Emīl Blūm ist ein interdisziplinärer Designer, der seine Kreativität und seine jahrzehntelange Erfahrung in Grafikdesign und Werbung leidenschaftlich einsetzt, um Organisationen bei der Lösung kritischer Herausforderungen in der Kommunikation und Interaktion mit ihrem Publikum zu helfen.
Zurzeit lebt er in Portugal und teilt seine Zeit auf zwischen seiner Tätigkeit als Vater zweier wunderbarer Kinder, der Leitung des Calumma Design Studios zur Unterstützung von Organisationen, die sich für das Wohlergehen von Mensch und Umwelt einsetzen, und seiner Tätigkeit als Design Director für Daydream Believers - eine innovative Bildungsorganisation mit Sitz in Schottland, die sich auf die Gestaltung einzigartiger Lernressourcen konzentriert, um durch die Zusammenarbeit mit Marken wie LEGO, Rockstar Games, D&AD, Ellen MacArthur Foundation, PechaKucha und Dentsu Creative Kreativität in die Klassenzimmer weltweit zu bringen.
Emīl setzt sein Wissen und seine Fähigkeiten leidenschaftlich gerne ein, um das Leben der Menschen zu verbessern. Derzeit leitet er das Designteam von Humanize , um eine reibungslose und angenehme Benutzererfahrung für alle zu entwickeln, die Humanize Dyads entdecken und daran teilnehmen.

Vikas Shinde
Software-Ingenieur
Vikas ist ein Full-Stack-Entwickler mit reicher Erfahrung in Website-Design und -Erstellung sowie Backend-Entwicklung. Seine Hauptaufgabe im Humanize Entwicklungsteam ist es, den Support zu leiten und kritische Fehler und Probleme sowohl im Frontend- als auch im Backend-System zu beheben.

Sachin Sharma
Software-Ingenieur
Sachin ist Softwareentwickler mit Erfahrung in der Konzeption und Entwicklung von skalierbaren, zuverlässigen und leistungsstarken Produktivitätsanwendungen.
Er ist äußerst enthusiastisch, wenn es darum geht, neue Technologien und Fähigkeiten zu erlernen, um sein Wachstum voranzutreiben und seine Kompetenzen zu erweitern.

Tanmay Tripathi
Entwickler mobiler Anwendungen
Tanmay ist als Entwickler für mobile Anwendungen für Humanize tätig, wobei er Technologien wie Flutter für Android und iOS verwendet. Darüber hinaus hat er auch an plattformübergreifenden mobilen Entwicklungstechnologien wie React Native mit JavaScript sowie an Webtechnologien wie React JS gearbeitet. Zuvor arbeitete er als Mobilentwickler an einem sozialen Netzwerkprodukt für Instant Systems.
Seine Leidenschaft gilt der Softwareentwicklung und der Problemlösung. Er verfolgt die neuesten Technologietrends und setzt sie in die Praxis um.

Arif Rehman
QA-Ingenieur
Arif ist ein Qualitätssicherungsingenieur für die Web- und Mobilanwendungen von Humanize .
Er verfügt über mehr als zwei Jahre Erfahrung in der Qualitätssicherungstechnik in verschiedenen Testbereichen, darunter manuelle, automatisierte, leistungsbezogene und funktionale Tests sowie Datenbanktests.

Govind Rajput
Software-Ingenieur
Govind ist ein Frontend-Software-Ingenieur für Humanize, der Technologien wie JavaScript, TypeScript und React JS verwendet. Er arbeitet auch an JS-Mobiltechnologien und React Native.
Schon seit seiner Kindheit interessiert er sich für Technologien und ist begierig darauf, mehr darüber zu erfahren, was ihn dazu veranlasst hat, eine Karriere in der IT-Branche einzuschlagen.

Bleiben Sie mit Humanize in Verbindung.
Tragen Sie sich in unsere Mailingliste ein, und wir halten Sie über alles auf Humanize auf dem Laufenden.
Vielen Dank für die Registrierung Ihres Interesses! Wir werden uns bald bei Ihnen melden.